DEFEKTEN HAUPTPROZESSOR AUSTAUSCHEN
CPU Reparatur beim Notebook – Ihre Fachwerkstatt
Defekte des Hauptprozessors sind eher selten, die Symptome Ihres Notebook sind jedoch vielfältig: Abstürze, starke Verlangsamung des Notebook, nicht nachvollziehbares Verhalten des Notebooks, alles kann auf einen Defekt des Hauptprozessors hindeuten.
Notebook Prozessor austauschen / Laptop CPU aufrüsten
Eine Fehleranalyse in unsere Fachwerkstatt findet die Ursache. Ist der Hauptprozessor defekt, hilft meistens nur der Austausch. Dies bietet jedoch auch einen großen Vorteil! Durch den Austausch des Hauptprozessors mit einer aktuellen Version profitieren Sie von höher Geschwindigkeit und oftmals von einem niedrigeren Stromverbrauch! So wird die Notebook-Reparatur zum Erfolg!
Lohnt sich die Notebook CPU Reparatur
Entgegen der landläufigen Meinung bieten zahlreiche Notebooks zumindest theoretisch die Möglichkeit, den Prozessor gegen ein leistungsstärkeres Modell zu tauschen.

Einrichtung & Installation
- Betriebssysteminstallation
- Computer-Aufbauservice
- DSL-WLAN-Einrichtung
- Datenübernahme
- E-Mail einrichten
- Geräteeinweisung
- Neugeräteeinrichtung
- Systemübernahme
- Virenschutz Notebook
- Windows Update
Einbau & Erweiterung
- Austausch Netzteil
- Einbau Aufrüstkit
- Einbau Festplatte
- Einbau Grafikkarte
- Einbau Laufwerk
- Einbau Mainboard
- Speicheraufrüstung Notebook
Reparatur & Wartung
- Datenrettung
- Displaytausch Notebook
- Fehleranalyse Notebook
- Garantie-Abwicklungspauschale-Fremdgeräte
- Kostenvoranschlag für Versicherungen
- Notebookinnenreinigung
- Pixelfehlerprüfung Monitor
- Tastaturtausch Notebook
Sichern & Schützen
- Backup auf externen Datenträger
- Datensicherung
- Sicherheits-Check
- Systemprüfung PC & Notebook
- Virenentfernung
- Virenschutz Notebook
NOTEBOOK REPARATUR AUF HÖCHSTEM NIVEAU
Modernste Ausstattung und TÜV geprüft
Bei reparaturo® bieten wir Ihnen eine fachgerechte und preiswerte Notebook CPU Reparatur. Als unabhängige Notebook-Werkstatt profitieren Sie von 40 Jahren Erfahrung in der Elektronik und ausgebildeten Informationselektronikern.
Sie haben Fragen zu Ihrer Notebook-Reparatur? Einfach den direkten Draht in unsere Werkstatt nutzen! Schreiben Sie uns unter werkstatt@reparaturo.de oder rufen Sie uns an – unsere Techniker helfen gerne unter 0221 970 40 888. Wir bitten um Verständnis, das eine seriöse telefonische Auskunft über Reparaturkosten ohne eine Diagnose des Gerätes nicht möglich ist.
Unser Notebook Display Reparatur und Tausch Service umfasst alle gängigen Reparaturen. Auch die Reinigung der Lüfter und Kühlelemente oder der Tastatur gehören zu unserem Notebook Reparatur Service. Mit dem Prinzip Kostenvoranschlag gehen Sie kein Risiko ein. Sie erhalten vor der Notebook Reparatur eine genaue Information über die Höhe der anfallenden Kosten. Selbstverständlich sprechen wir auch eine Empfehlung aus, sollte eine Reparatur unwirtschaftlich sein!
DREI SCHRITTE ZUR NOTEBOOK REPARATUR LAPTOP REPARATUR
In nur drei Schritten direkt versenden oder abholen lassen:
1
Auftragsformular ausdrucken, ausfüllen und dem Paket beilegen.
2
Notebook gut und sicher verpacken
3
Einsenden / Abgeben oder abholen lassen:
Adresse:
Reparaturo
Gießener Straße 93-95,
51105 Köln
Kontakt:
E-Mail: werkstatt@reparaturo.de
Telefon: 0221 970 40 888
Öffnungszeiten:
Montags – Freitags
09:00 – 17:00 Uhr
Folgende Notebook / Laptop Reparaturen führen wir durch:
Displaytausch / Monitortausch, Grafikkarten Reparatur oder Grafikkarten Tausch, Mainboard Reparatur oder Mainboard Tausch, Chipsatz Reparatur, Tauschen von Scharnieren, Reparatur von Kurzschlüssen, Reparatur von Verbindungskabeln, Hintergrundbeleuchtung Reparatur, Inverter Reparatur oder Inverter Tausch, Northbride und Southbridge Reparatur, Reinigen und Tauschen von Lüftern, Flüssigkeitsschäden bei Notebooks, Reparatur von defekten Ladeeinheiten (SVE), Tauschen der BIOS Batterie, Reparatur des Gehäuse (kleben), Tauschen von Gehäuseteilen, Tauschen von Buchsen (Ladebuchsen, USB, Firewire, HDMI, VGA und vieles mehr), Tastaturtreinigung, Tastaturtausch oder Reparatur, Einbau bzw. Erweiterung von Komponenten (Arbeitsspeicher / RAM, Festplatten, etc.), Reparatur oder Tauschen des Logic Board, Reinigung des Notebooks innen und außen, Softwarupdates, Entfernen von Viren, Treiberinstallation, Neuinstallation des Betriebsystems und Programme, und vieles mehr…